Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Liste 90plus - Agenturen: Ältere Einträge

Zurück zu den aktuellen Einträgen

Logo: 90plusSie suchen eine Agentur für barrierefreies Webdesign, ein empfehlenswertes CMS oder einfach Inspiration für Ihr neues Webprojekt? Die Liste 90plus präsentiert gut zugängliche Webangebote ebenso wie die Agenturen, die sie entwickelt haben und die Content Management Systeme, die eingesetzt wurden.

90plus-Menü

alle Agenturen


Exozet Berlin GmbH

Rotherstraße 20
10245 Berlin

Telefon: (030) 24 65 60 - 0
Fax: (030) 24 65 60 - 29
E-Mail: interact@exozet.com

www.exozet.com/

exozet interact (Agentur für digitale Kommunikation) entwickelt seit zehn Jahren interaktive Anwendungen und Kommunikationsstrategien für digitale Medien. Zum Leistungsspektrum gehören Konzeption, Strategie- und Markenberatung, Design, technische Umsetzung und Redaktion. exozet interact ist Teil der exozet group mit Standorten in Berlin, Potsdam und Wien. Zur Unternehmensgruppe zählen außerdem die Units exozet effects (Studio für visuelle Effekte) und exozet games (%[en]Game Development Studio%).

Projekte

Abbildung der Startseite von https://www.zdf.de/

ZDF

Geprüft am 14.12.2016
HTML: 90,75, PDF: nicht geprüft, Prüfbericht ZDF

Verwendetes CMS: Sophora

Abbildung der Startseite von www.deutscher-hoerfilmpreis.de

Deutscher Hörfilmpreis

Geprüft am 19.03.2007
HTML: 100, PDF: nicht geprüft, Prüfbericht Deutscher Hörfilmpreis

Für den Deutschen Hörfilmpreis hat exozet interact zusammen mit der Berliner Kommunikationsagentur Butterfly Communications einen sehr gut zugänglichen Webauftritt entwickelt.

Butterfly Communications ist dabei für die Inhalts- und Navigationskonzeption, sowie Redaktion des Auftrittes verantwortlich.

Exozet interact beriet im Bereich WAI/Barrierefreiheit und garantierte eine barrierefreie Gestaltung und Umsetzung, die 100 Punkte im BIK Test erhalten konnte.

Der Deutsche Hörfilmpreis wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) verliehen. Ausgezeichnet werden besonders gelungene Hörfilmproduktionen sowie Personen, Institutionen oder Organisationen, die sich um den Hörfilm verdient gemacht haben. Dieses Jahr wird er am 21.3.07 in Berlin verliehen

Der Internet-Auftritt stellt die diesjährigen Nominierungen und Preisträger der letzten Jahre, sowie die Jury und Initiatoren vor. Außerdem verfügt er über umfassende Informationen für die Presse.

Verwendetes CMS: keine Angabe