Die Nutzung von Styleswitchern als Schlupfloch zur Erfüllung der Anforderungen von WCAG oder BITV kann ernsthafte Zugänglichkeitsprobleme schaffen, besonders für sehbehinderte, ältere und weniger erfahrene Nutzer.
[mehr] zu: WCAG verbessern - Das Styleswitcher-Schlupfloch
Die BITV 2.0 ist nach ihrem Inkrafttreten in die Kritik geraten, da sie nicht die drei Konformitätsstufen der WCAG 2.0 übernommen hat und Teile der WCAG 2.0 nur in der Begründung der BITV enthalten sind. Ist die Kritik stichhaltig?
[mehr] zu: Richtlinien - Konformität in den WCAG 2.0 und in der BITV 2.0
In einer Reihe von Prüfschritten des neuen BITV-Tests sind Anforderungen hinzugekommen. Andere Anforderungen sind dagegen fallen gelassen worden. Auch die Bewertungen haben sich zum Teil geändert. Wir fassen die wichtigsten Änderungen zusammen, die Web-Designer und -Entwickler bei der Erstellung barrierefreier Angebote im Auge behalten sollten.
[mehr] zu: Testentwicklung - Der neue BITV-Test: Änderungen für Web-Designer und -Entwickler