Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Infothek


Seite9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 vorherige Seite nächste Seite


15. September 09

Parteien-Auftritte im Test
Die Ergebnisse im Einzelnen: Navigation und Orientierung

Zur Barrierefreiheit gehört auch, dass sich der Nutzer möglichst gut innerhalb einer Website zurecht findet. Dabei können ihm unter anderem gut gestaltete Navigationsleisten, ein "Sie sind hier"-Pfad und eine Sitemap helfen.   [mehr] zu: Parteien-Auftritte im Test - Die Ergebnisse im Einzelnen: Navigation und Orientierung

 

15. September 09

Parteien-Auftritte im Test
Die Ergebnisse im Einzelnen: Tastaturbedienbarkeit

Nicht jeder kann zur Steuerung seines Computers eine Maus benutzen. Sie stellt hohe Anforderungen an die Feinmotorik und an die Hand-Auge-Koordination und ist deshalb für manche Menschen mit motorischen Behinderungen unbrauchbar. Für blinde Nutzer scheidet sie als rein visuelles Eingabegerät natürlich ebenfalls aus, denn wer den Bildschirm nicht sieht, sieht natürlich auch den Mauszeiger nicht.   [mehr] zu: Parteien-Auftritte im Test - Die Ergebnisse im Einzelnen: Tastaturbedienbarkeit

 

15. September 09

Parteien-Auftritte im Test
Die Ergebnisse im Einzelnen: Variable Darstellung

Positiv ist, dass alle Parteien-Websites mithilfe von Stylesheets umgesetzt sind. Gestaltung und Inhalt sind also in getrennten Dateien unterbracht – eine sehr wichtige Voraussetzung für Barrierefreiheit. In der Praxis funktioniert die variable Darstellung aber nur bei der SPD wirklich gut.   [mehr] zu: Parteien-Auftritte im Test - Die Ergebnisse im Einzelnen: Variable Darstellung

 

15. September 09

Parteien-Auftritte im Test
Die Ergebnisse im Einzelnen: Schriftgröße und Farben

Damit eine Website auch für sehbehinderte Menschen gut nutzbar ist, müssen bei der Gestaltung einige einfache Regeln eingehalten werden: die Schrift muss vergrößerbar sein, Schriftgrafiken sollten vermieden werden, und die Kontraste sollten ausreichend sein.   [mehr] zu: Parteien-Auftritte im Test - Die Ergebnisse im Einzelnen: Schriftgröße und Farben

 

15. September 09

Parteien-Auftritte im Test
Websites der CDU, Linkspartei, Grünen und FDP sperren Menschen mit Behinderung aus

Kurz vor der Wahl sind die Webauftritte der Parteien für viele Wähler eine wichtige Entscheidungshilfe und bieten eine gute Möglichkeit, sich in Ruhe über das jeweilige Wahlprogramm und die Kandidaten zu informieren. Das Projekt BIK hat getestet, ob die Websites der fünf großen Parteien auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Das Ergebnis ist bestürzend.   [mehr] zu: Parteien-Auftritte im Test - Websites der CDU, Linkspartei, Grünen und FDP sperren Menschen mit Behinderung aus

 

09. September 09

Dynamische Inhalte
Die Zugänglichkeit von Ausklappmenüs

Die Funktionsweise von Ausklappmenüs ist den meisten Nutzern aus den Menüleisten gängiger Applikationen wie Microsoft Office vertraut. Seit Javascript die Einbindung von Ausklappmenüs auf Webseiten ermöglicht, ist diese Navigationstechnik auch im Internet weit verbreitet. Die Art der technischen Umsetzung von Ausklappmenüs auf Websites schafft häufig erhebliche Probleme der Zugänglichkeit für Menschen mit motorischen Einschränkungen sowie für blinde und sehbehinderte Menschen, die Websites mit der Tastatur oder Vergrößerungssystemen bedienen.   [mehr] zu: Dynamische Inhalte - Die Zugänglichkeit von Ausklappmenüs

 

12. August 09

Überarbeitung BITV-Test
Weitere Neuentwürfe von Prüfschritten

Im letzten Teil unserer Reihe von Neuentwürfen der Prüfschritte des BITV-Tests stellen wir heute einen neuen Prüfschritt zum Thema CAPTCHAs vor. Daneben beschreiben wir kleinere Änderungen, Anpassungen oder Klarstellungen der Prüfschritte, die bislang noch nicht vorgestellt wurden.   [mehr] zu: Überarbeitung BITV-Test - Weitere Neuentwürfe von Prüfschritten

 

07. August 09

Überarbeitung BITV-Test
Neuentwürfe der Prüfschritte zu Strukturierung und Validierung

In unserer Reihe von Neuentwürfen von Prüfschritten des BITV-Tests stellen wir heute zwei weitere Prüfschritte vor. Es geht um die Strukturierung mit Überschriften und um das Thema HTML-Validierung.   [mehr] zu: Überarbeitung BITV-Test - Neuentwürfe der Prüfschritte zu Strukturierung und Validierung

 

31. Juli 09

Überarbeitung BITV-Test
Neuentwürfe der Prüfschritte zu Skalierbarkeit und Kontrasten

Wir stellen ab heute in loser Folge eine Reihe von Neuentwürfen von Prüfschritten des BITV-Tests vor. Diese Entwürfe stehen bis Ende September 2009 zur öffentlichen Diskussion und werden während dieser Zeit bei Bedarf weiter überarbeitet. Anfang Oktober treten die Neufassungen in Kraft.   [mehr] zu: Überarbeitung BITV-Test - Neuentwürfe der Prüfschritte zu Skalierbarkeit und Kontrasten

 

Seite9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 vorherige Seite nächste Seite